Nun gut, ihr werdet meinen, Strickbücher mit allerlei Mustern und Anleitungen gibt es schon genug, aber das Buch, das ich Euch heute vorstellen möchte, widmet sich einer besonderen Technik, dem Rundstricken. Man fängt mit wenigen Maschen an und am Ende entsteht ein Schal, ein Pullover, ein Schultertuch und mehr. Der Herausgeber verspricht, dass auch Strickanfängerinnen mit den Anleitungen zurechtkommen.
Autor Daniel Yuhas lebt in Oregon und lehrt in den gesamten USA, seine Arbeiten sind dort in Zeitschriften und Buchreihen veröffentlicht worden. Begonnen hat er mit Wolle aus aufgetrennten Pullovern, wie es weiterging beschreibt er im Buch. Zunächst erklärt er sein Prinzip des Rundstrickens und wie daraus Schläuche, Kegel und Kreise enststehen, aber auch Wellen und Kuppeln. Diese Formen bilden die Grundformen für die später beschriebenen Bekleidungsstücke, Decken und mehr, alle mit genauen Anleitungen. Am Schluss erklärt Yuhas noch einige Techniken und gibt weiterführende Literaturempfehlungen.
Also ihr Lieben, ran an die Stricknadeln!
Herzlichst
Gisela
Das Buch ist bei Bassermann Inspiration erschienen und wurde erstmals 2012 in englischer Originalausgabe verlegt. Ihr könnt das Buch durch Anklicken des Titelbildes bei Amazon ansehen oder bestellen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen