Hallo ihr Lieben,
ein freudiges Ereignis hat sich eingestellt, denn ein neuer Erdenbürger
hat in unserer Famile das Licht der Welt erblickt. Da musste ich
natürlich alles stehen und liegen lassen und mich an den Basteltisch
setzen.
Die Stempel von "Create a Smile", die ich in diesem Monat bestellt hatte, kamen mir da wie gerufen. Ich habe gleich mehrere neue Stempel aus dem neuen April-Angebot genutzt. Der Hintergrund entstand mit dem "Wild-Waters"-Stempel (Versamark, silbernes und hellblaues Embossingpulver). Dazu kamen die zwei Fische von "Underwaterlove".
Zum ersten Mal habe ich mich an eine Schüttelkarte gewagt:
ein kleines Bullauge mit Pailetten gefüllt, und ein paar Luftblasen aus
dem "Underwaterlove"-Stempelset in Silber. (Kreisstanze von Sizzix)
Gestempelt habe ich mit Distress Ink von Ranger bzw. mit Versamark und platinfarbenem Embossingpuver, auch von Ranger, Coloration mit wasservermalbaren Farben von Staedler und Distress Ink/ Ranger. Fische und Bullauge erhielten noch ein paar Glossy Accents.
So, nun freue ich mich auf den "kleinen Mann", er ist so süß!!
Liebe Grüße
Gisela
Dienstag, 28. April 2015
Mittwoch, 22. April 2015
Familientreffen - mein Layout zum Sketch Match der Schwestern im Geiste
Hallo ihr Lieben,
die "Schwestern im Geiste" haben ja in diesem Jahr das Thema Farbe für ihr Sketch Match ausgewählt. Diesmal gibt es sogar etwas zu gewinnen. Für den April lautet die Aufgabe:
Diesen Monat hatten wir aber keine Lust auf nur eine Farbe. Wäre ja auch langweilig im April, oder? :) Deshalb gehen wir es bunt an. Knackige Farben sollen auf hellem/weißem Untergrundpapier erstrahlen ... Thema: Regenbogen Format: 12x12 inch (30,5 x 30,5 cm) Basics: heller Hintergrund, mehrere Fotos, ein Journailing Deko: Mix & Match mit Farben und Materialien eurer Wahl
Ich habe für mein Layout das Thema "Familientreffen" ausgewählt, denn zu Ostern treffen wir uns immer in Halle zum gemeinsamen Vorbereiten und Ostereier Suchen mit anschließendem Frühstück. Nachmittags wird gewandert, in diesem Jahr zur Peißnitzinsel. Dort konnte man nicht nur mit der Parkeisenbahn fahren, sondern auch am Peißnitzhaus Knüppelkuchen backen.
Als Untergrund für mein Layout habe ich cremefarbenen Cardstock ausgewählt, bestellt bei Dani Peuss. Den Regenbogen habe ich zunächst auf ein extra Blatt Papier aufgemalt, das ich dann Bogen für Bogen ausgeschnitten und die Form mit Distress Ink von Ranger mit Schwämmchen auf den Untergrund übertragen und noch mit dem Mini Mister besprüht habe. Um die Fotos hervorzuheben, habe ich mit meiner Big Shot Rahmen mit einer Stanzform von Little B ausgeschnitten. "Das Regenbogenthema" ist noch einmal bei der Überschrift zu erkennen, gestempelt mit Clear Stamps Buchstaben "Polka Dots Alpha" von AHA Arts. Beim Kartenbasteln haben wir übrigens Osterstempel von "Create a Smile" und die Hasenstanzen von "Impression Obsession" benutzt. Ein ausgestanzts Häschen ist auch auf das Layout gehüpft genauso wie ein Chipboard von Create a Smile.
Vielleicht habt ihr auch Lust mitzumachen, dann hüpft doch mal hier zu den Schwestern im Geiste. Am 30. April ist Deadline und es gibt einen Gutschein für den www.kathleenkick.de-Onlineshop zu gewinnen.
Seid gegrüßt
Gisela
die "Schwestern im Geiste" haben ja in diesem Jahr das Thema Farbe für ihr Sketch Match ausgewählt. Diesmal gibt es sogar etwas zu gewinnen. Für den April lautet die Aufgabe:
Diesen Monat hatten wir aber keine Lust auf nur eine Farbe. Wäre ja auch langweilig im April, oder? :) Deshalb gehen wir es bunt an. Knackige Farben sollen auf hellem/weißem Untergrundpapier erstrahlen ... Thema: Regenbogen Format: 12x12 inch (30,5 x 30,5 cm) Basics: heller Hintergrund, mehrere Fotos, ein Journailing Deko: Mix & Match mit Farben und Materialien eurer Wahl
Ich habe für mein Layout das Thema "Familientreffen" ausgewählt, denn zu Ostern treffen wir uns immer in Halle zum gemeinsamen Vorbereiten und Ostereier Suchen mit anschließendem Frühstück. Nachmittags wird gewandert, in diesem Jahr zur Peißnitzinsel. Dort konnte man nicht nur mit der Parkeisenbahn fahren, sondern auch am Peißnitzhaus Knüppelkuchen backen.
Als Untergrund für mein Layout habe ich cremefarbenen Cardstock ausgewählt, bestellt bei Dani Peuss. Den Regenbogen habe ich zunächst auf ein extra Blatt Papier aufgemalt, das ich dann Bogen für Bogen ausgeschnitten und die Form mit Distress Ink von Ranger mit Schwämmchen auf den Untergrund übertragen und noch mit dem Mini Mister besprüht habe. Um die Fotos hervorzuheben, habe ich mit meiner Big Shot Rahmen mit einer Stanzform von Little B ausgeschnitten. "Das Regenbogenthema" ist noch einmal bei der Überschrift zu erkennen, gestempelt mit Clear Stamps Buchstaben "Polka Dots Alpha" von AHA Arts. Beim Kartenbasteln haben wir übrigens Osterstempel von "Create a Smile" und die Hasenstanzen von "Impression Obsession" benutzt. Ein ausgestanzts Häschen ist auch auf das Layout gehüpft genauso wie ein Chipboard von Create a Smile.
Vielleicht habt ihr auch Lust mitzumachen, dann hüpft doch mal hier zu den Schwestern im Geiste. Am 30. April ist Deadline und es gibt einen Gutschein für den www.kathleenkick.de-Onlineshop zu gewinnen.
Seid gegrüßt
Gisela
Sonntag, 19. April 2015
Tierische Geburtstagsgrüße
Hallo ihr Lieben,
bei dieser Karte kam wieder einmal ein Stempel der Katzenfamilie von Newton's Nook zum Einsatz. Beim Hintergrund habe ich ein wenig experimentiert. Schließlich habe ich die Ornamente, die ich mit silberner Embossingpaste von Studio 490 und einem Stencil von Tim Holtz gestaltet habe, mit Washi Tape ergänzt.
Das Rechteck als "Lagerplatz" für das Kätzchen habe ich mit einer Stanze von Lawn Fawn und meiner Big Shot ausgestanzt, das Kätzchen mit Versamark gestempelt und dann mit Embossingpulver heat-embossed. Der Textstempel ist auch dem April-Kartenkit von Dani Peuss.
Farben: Wasservermalbare Farben von Staedler und Distress Inkvon Ranger.
Euch noch einen sonnigen Tag
Herzlichst
Gisela
bei dieser Karte kam wieder einmal ein Stempel der Katzenfamilie von Newton's Nook zum Einsatz. Beim Hintergrund habe ich ein wenig experimentiert. Schließlich habe ich die Ornamente, die ich mit silberner Embossingpaste von Studio 490 und einem Stencil von Tim Holtz gestaltet habe, mit Washi Tape ergänzt.
Das Rechteck als "Lagerplatz" für das Kätzchen habe ich mit einer Stanze von Lawn Fawn und meiner Big Shot ausgestanzt, das Kätzchen mit Versamark gestempelt und dann mit Embossingpulver heat-embossed. Der Textstempel ist auch dem April-Kartenkit von Dani Peuss.
Farben: Wasservermalbare Farben von Staedler und Distress Inkvon Ranger.
Euch noch einen sonnigen Tag
Herzlichst
Gisela
Mittwoch, 15. April 2015
Grüße aus dem Dschungel
Hallo ihr Lieben,
heute mal ein Gruß aus dem Dschungel.
Dafür habe ich wieder einmal das Stempelset "Jungel Fever" und Papiere von Create a Smile eingesetzt. Als nächstes kam Dani Peuss ins Spiel, das Herz entstand aus Papier vom ihrem Januar-Kartenkit und der Schriftzug ist mit einem Stempel aus dem April-Kartenkit von Dani Peuss entstanden.
Die Stanze für das Rechteck ist von Stanform von Law Fawn und für das Herz von Xcut , und irgendwie flattern mir z.Z. immer ein paar Schmetterlinge über die Karte. der Hintergrund für das Rechteck ist übrigens Washi Tape.
Farben: Distress Ink Ranger und wasservermalbare Farben vonStaedler , alles gestempelt mit Versamark und mit Embossing Powder Plastin von Ranger heat-embossed.
Habt einen schönen Sonnentag
Liebe Grüße
Gisela
heute mal ein Gruß aus dem Dschungel.
Dafür habe ich wieder einmal das Stempelset "Jungel Fever" und Papiere von Create a Smile eingesetzt. Als nächstes kam Dani Peuss ins Spiel, das Herz entstand aus Papier vom ihrem Januar-Kartenkit und der Schriftzug ist mit einem Stempel aus dem April-Kartenkit von Dani Peuss entstanden.
Die Stanze für das Rechteck ist von Stanform von Law Fawn und für das Herz von Xcut , und irgendwie flattern mir z.Z. immer ein paar Schmetterlinge über die Karte. der Hintergrund für das Rechteck ist übrigens Washi Tape.
Farben: Distress Ink Ranger und wasservermalbare Farben vonStaedler , alles gestempelt mit Versamark und mit Embossing Powder Plastin von Ranger heat-embossed.
Habt einen schönen Sonnentag
Liebe Grüße
Gisela
Montag, 13. April 2015
Ein opulenter Frühlingsgruß
Hallo ihr Lieben,
diesmal habe ich, anders als sonst gewoht, eine etwas opulentere Karte gescrappt. Ich wollte unbedingt den kleinen Frühlings-Schriftzug aus dem Stempelset von Barbara Haane verwenden. Zunächst habe ich Aquarellpapier mit Distress Ink von Ranger eingefärbt und dann mit einer Stanform von Law Fawn ausgestanzt.
Nachdem ich in meinen Stempeln gestöbert habe, entschied ich mich als Vordergrundmotiv für ein Stempelset von My Paper World/Viva Decor mit verspielten frühlingshaften Motiven.
Ich habe die Motive mit Versamark aufgestempelt und mit gelbem Embossingpulver von Zink heat-embossed. Doch die Motive hoben sich nicht so richtig vom Vordergrund ab und so habe ich kurzerhand mit einem Water Brush (Wasserpinsel) Distress Ink von Ranger auf das Motiv aufgetragen. Das hat wunderbar geklappt, denn das geschmolzene Embossingpulver hat keine Farbe angenommen, nur die Fläche ringsherum.
Den großen Frühlingsschriftzug habe ich mit Clear Stamps Buchstaben "Polka Dots Alpha" von AHA Arts gestempelt und mit platinfarbenem Embossingpulver von Ranger heat-embossed. Ein paar ausgestanzte Schmetterlinge und Pailetten, fertig ist die Frühlingskarte.
Genießt auch ihr diese wunderschönen Frühlingstage
Liebe Grüße
Gisela
diesmal habe ich, anders als sonst gewoht, eine etwas opulentere Karte gescrappt. Ich wollte unbedingt den kleinen Frühlings-Schriftzug aus dem Stempelset von Barbara Haane verwenden. Zunächst habe ich Aquarellpapier mit Distress Ink von Ranger eingefärbt und dann mit einer Stanform von Law Fawn ausgestanzt.
Nachdem ich in meinen Stempeln gestöbert habe, entschied ich mich als Vordergrundmotiv für ein Stempelset von My Paper World/Viva Decor mit verspielten frühlingshaften Motiven.
Ich habe die Motive mit Versamark aufgestempelt und mit gelbem Embossingpulver von Zink heat-embossed. Doch die Motive hoben sich nicht so richtig vom Vordergrund ab und so habe ich kurzerhand mit einem Water Brush (Wasserpinsel) Distress Ink von Ranger auf das Motiv aufgetragen. Das hat wunderbar geklappt, denn das geschmolzene Embossingpulver hat keine Farbe angenommen, nur die Fläche ringsherum.
Den großen Frühlingsschriftzug habe ich mit Clear Stamps Buchstaben "Polka Dots Alpha" von AHA Arts gestempelt und mit platinfarbenem Embossingpulver von Ranger heat-embossed. Ein paar ausgestanzte Schmetterlinge und Pailetten, fertig ist die Frühlingskarte.
Genießt auch ihr diese wunderschönen Frühlingstage
Liebe Grüße
Gisela
Freitag, 10. April 2015
Heute mal wieder ein Freitagsfüller ...
Hallo ihr Lieben,
heute habe ich mal wieder Lust, beim Freitagsfüller von Barbara Haane mitzumachen. Sie gibt immer am Freitag Textimpulse vor, die man nach Belieben ausfüllen kann.

Diesmal gab es diese Vorgabe:
1. Endlich _______ .
2. _______ bedeutet ________ .
3. Ich habe heute morgen _______ getrunken.
4. _______ besonders schön gemacht.
5. Die letzten Schokohasen _______.
6. ________ und ein großes ________ .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !
Und hier meine Variante:
1. Endlich ist der Frühling auch in unserem Garten angekommen .
2. Diese Jahreszeit bedeutet für mich Aufbruch und Lebensfreude .
3. Ich habe heute morgen einen wohlschmeckenden Jasmintee getrunken.
4. Zu Ostern haben wir unseren Frühstückstisch besonders schön gemacht.
5. Die letzten Schokohasen schauen uns noch vom Schrank aus an.
6. Außerdem steht dort noch ein Tulpenstrauß und ein großes Osternest .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Beobachten des Sonnenuntergangs von unserem Balkon aus , morgen habe ich einen Gartenarbeitstag und abends einem Besuch der Premiere von "Mephisto" im neuen theater Halle geplant und Sonntag möchte ich mich entspannen und am Sketch Match der "Schwestern im Geiste" arbeiten!
Wenn ihr auch Lust habt mitzumachen, hüpft doch mal zu Barbara rüber klick.
LG
Gisela
heute habe ich mal wieder Lust, beim Freitagsfüller von Barbara Haane mitzumachen. Sie gibt immer am Freitag Textimpulse vor, die man nach Belieben ausfüllen kann.
Diesmal gab es diese Vorgabe:
1. Endlich _______ .
2. _______ bedeutet ________ .
3. Ich habe heute morgen _______ getrunken.
4. _______ besonders schön gemacht.
5. Die letzten Schokohasen _______.
6. ________ und ein großes ________ .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ___________ , morgen habe ich ________ geplant und Sonntag möchte ich _________ !
Und hier meine Variante:
1. Endlich ist der Frühling auch in unserem Garten angekommen .
2. Diese Jahreszeit bedeutet für mich Aufbruch und Lebensfreude .
3. Ich habe heute morgen einen wohlschmeckenden Jasmintee getrunken.
4. Zu Ostern haben wir unseren Frühstückstisch besonders schön gemacht.
5. Die letzten Schokohasen schauen uns noch vom Schrank aus an.
6. Außerdem steht dort noch ein Tulpenstrauß und ein großes Osternest .
7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf das Beobachten des Sonnenuntergangs von unserem Balkon aus , morgen habe ich einen Gartenarbeitstag und abends einem Besuch der Premiere von "Mephisto" im neuen theater Halle geplant und Sonntag möchte ich mich entspannen und am Sketch Match der "Schwestern im Geiste" arbeiten!
Wenn ihr auch Lust habt mitzumachen, hüpft doch mal zu Barbara rüber klick.
LG
Gisela
Donnerstag, 9. April 2015
Buchempfehlung: Klein geht auch - Kuchen * Tartes * Törtchen
Hallo ihr Lieben,
für alle, die gern backen, habe ich ein besonderes Buch entdeckt, herausgegeben vom Kosmos Verlag. Darin dreht sich alles um die kleinen Köstlichkeiten, die im Moment so im Trend liegen - Törtchen, Cupcakes, "Gugelhüpfchen", Petits Fours und wie die kleinen Verführer sonst noch so heißen.
Vorgestellt werden Rezepte in den Geschmacksrichtungen schokoladig, cremig , nussig, fruchtig und herzhaft. Hier eine kleine Auswahl zum Appetit anregen: Schokoladentartelettes mit Pfefferminze, Mandel-Cupcakes mit Frischkäse-Topping, Aprikosen-Mohn-Kuchen im Glas, Joghurttörtchen mit Pistazien-Biskuit, Kräutermuffins mit kernigem Maisgrieß. Alle Rezepte sind auch für "normale" Backformen geeignet, so versichert es die Autorin Regine Stroner.
Auch hat sie sich umgeschaut und festgestellt, dass im Handel inzwischen eine große Auswahl an Backformen und anderem Zubehör für die kleinen Verführer angeboten wird. So lassen sich die Rezepte gut ausprobieren. Regine Stroner arbeitet als freie Journalistin im Food -Bereich, führt zusammen mit ihrem Mann (Sternekoch) einen Landgasthof und gibt auch ab und zu im Fernsehen ihr Wissen weiter.
Nicht nur übersichtliche Backanleitungen, auch verführerische Fotos regen zum Nacharbeiten an.
Gisela Tanner
Vorgestellt werden Rezepte in den Geschmacksrichtungen schokoladig, cremig , nussig, fruchtig und herzhaft. Hier eine kleine Auswahl zum Appetit anregen: Schokoladentartelettes mit Pfefferminze, Mandel-Cupcakes mit Frischkäse-Topping, Aprikosen-Mohn-Kuchen im Glas, Joghurttörtchen mit Pistazien-Biskuit, Kräutermuffins mit kernigem Maisgrieß. Alle Rezepte sind auch für "normale" Backformen geeignet, so versichert es die Autorin Regine Stroner.
Auch hat sie sich umgeschaut und festgestellt, dass im Handel inzwischen eine große Auswahl an Backformen und anderem Zubehör für die kleinen Verführer angeboten wird. So lassen sich die Rezepte gut ausprobieren. Regine Stroner arbeitet als freie Journalistin im Food -Bereich, führt zusammen mit ihrem Mann (Sternekoch) einen Landgasthof und gibt auch ab und zu im Fernsehen ihr Wissen weiter.
Nicht nur übersichtliche Backanleitungen, auch verführerische Fotos regen zum Nacharbeiten an.
Gisela Tanner
Mittwoch, 8. April 2015
Das Leben ist wunderbar ...
Hallo ihr Lieben,
nachdem es bei den Osterkarten, die ich in den letzten Wochen gestaltet habe, bunt und fröhlich zuging, hatte ich wieder einmal Lust auf etwas Klassisches. Gleichzeitig wollte ich die wunderbaren Stempel von Barbara Haane einweihen und herausgekommen ist dabei diese Karte.
Der Karterohling ist aus dem Januar-Kartenkit von Dani Peuss, meine "Werke" aus ihrem April-Kartenkit - dort sind auch Kartenrohlinge in Kraft dabei - zeige ich Euch demnächst. Den Stempel hatte Barbara Haane angeboten, es gab ihn beim "Crop am Rhein" und sie hatte noch ein paar Restbestände zum Verschicken. In meiner letzten Sendung von Dani Peuss war auch die Embossing-Paste von Studio 490 in Silber dabei, die ich auf eine Schablone von Tim Holtz aufgetragen habe genau wie die goldene Paste, auch von Studio 490. Einziges Zierwerk sind Enamel Dots von Now and Than.
Übrigens, wenn man auf der nächsten seite noch ein "...mit Dir" schreibt, ist das doch eine nette Liebeserklärung, oder?
Für mich war das Gestalten dieser Karte Entspannung pur!
Euch eine sonnige Frühlingszeit
Herzlichst
Gisela
nachdem es bei den Osterkarten, die ich in den letzten Wochen gestaltet habe, bunt und fröhlich zuging, hatte ich wieder einmal Lust auf etwas Klassisches. Gleichzeitig wollte ich die wunderbaren Stempel von Barbara Haane einweihen und herausgekommen ist dabei diese Karte.
Der Karterohling ist aus dem Januar-Kartenkit von Dani Peuss, meine "Werke" aus ihrem April-Kartenkit - dort sind auch Kartenrohlinge in Kraft dabei - zeige ich Euch demnächst. Den Stempel hatte Barbara Haane angeboten, es gab ihn beim "Crop am Rhein" und sie hatte noch ein paar Restbestände zum Verschicken. In meiner letzten Sendung von Dani Peuss war auch die Embossing-Paste von Studio 490 in Silber dabei, die ich auf eine Schablone von Tim Holtz aufgetragen habe genau wie die goldene Paste, auch von Studio 490. Einziges Zierwerk sind Enamel Dots von Now and Than.
Übrigens, wenn man auf der nächsten seite noch ein "...mit Dir" schreibt, ist das doch eine nette Liebeserklärung, oder?
Für mich war das Gestalten dieser Karte Entspannung pur!
Euch eine sonnige Frühlingszeit
Herzlichst
Gisela
Dienstag, 7. April 2015
Osternachlese
Hallo ihr Lieben,
ihr kennt das bestimmt auch, tagelang hat man alles vorbereitet und dann ist die Zeit so schnell vorbei. Dafür war Ostern aber in diesem Jahr bei uns besonders erlebnisreich. Wir haben wieder "ganz in Familie" gefeiert und ich habe mich sehr gefreut, dass die Kinder in unserer Familie auch vom "Kartenbastelvirus" angesteckt wurden.
Ich habe kurzerhand unseren Eßtisch zum Basteltisch umfunktioniert und so entstand schnell ein buntes Durcheinander aus Stempeln, Schablonen, Stempelfarben und Stanzen. Besonders gern haben die jungen "Kartenkünstler" mit Schablonen und und Embossingpulver gearbeitet, sie fanden es spannend, wenn das Pulver zerschmolzen ist oder interessante Muster beim Abheben der Schablonen entstanden sind. Der "Renner" waren die Osterstempel von "Create a Smile" und die Hasenstanzen von "Impression Obsession". So kam es, dass der Osterhase unzählige Osterkarten im Garten versteckt hat. Im Foto oben ist eine kleine Auswahl zu sehen. Die Karten rechts oben und oben in der Mitte haben meine Enkelkinder (unter Anleitung) mit Eifer gestaltet.
Natürlich hatte ich auch überall osterliche Dekoration aufgehängt und am Ostersonntag waren wir bei einer floristischen Ausstellung im Petersbergmuseum bei Halle, die vom Blumengeschäft Rosenrot aus Halle gestaltet wurde.
Ach ja, ein zünftiges Osterfrühstück gab es auch, die Eier (siehe Foto ganz oben) habe ich diesmal mit natürlichen Farben gefärbt - Kamillentee, Matetee und Zwiebelschalen. Außerdem habe ich sie mit Washi Tape beklebt.
Am Abend zuvor waren wir noch auf der Burg Giebichenstein an der Saale bei einem wärmenden Osterfeuer und haben den abendlichen Blick auf die Saale genossen.
Ich hoffe, ihr hattet auch eine schöne Osterzeit!
Liebe Grüße
Gisela
ihr kennt das bestimmt auch, tagelang hat man alles vorbereitet und dann ist die Zeit so schnell vorbei. Dafür war Ostern aber in diesem Jahr bei uns besonders erlebnisreich. Wir haben wieder "ganz in Familie" gefeiert und ich habe mich sehr gefreut, dass die Kinder in unserer Familie auch vom "Kartenbastelvirus" angesteckt wurden.
Ich habe kurzerhand unseren Eßtisch zum Basteltisch umfunktioniert und so entstand schnell ein buntes Durcheinander aus Stempeln, Schablonen, Stempelfarben und Stanzen. Besonders gern haben die jungen "Kartenkünstler" mit Schablonen und und Embossingpulver gearbeitet, sie fanden es spannend, wenn das Pulver zerschmolzen ist oder interessante Muster beim Abheben der Schablonen entstanden sind. Der "Renner" waren die Osterstempel von "Create a Smile" und die Hasenstanzen von "Impression Obsession". So kam es, dass der Osterhase unzählige Osterkarten im Garten versteckt hat. Im Foto oben ist eine kleine Auswahl zu sehen. Die Karten rechts oben und oben in der Mitte haben meine Enkelkinder (unter Anleitung) mit Eifer gestaltet.
Natürlich hatte ich auch überall osterliche Dekoration aufgehängt und am Ostersonntag waren wir bei einer floristischen Ausstellung im Petersbergmuseum bei Halle, die vom Blumengeschäft Rosenrot aus Halle gestaltet wurde.
Ach ja, ein zünftiges Osterfrühstück gab es auch, die Eier (siehe Foto ganz oben) habe ich diesmal mit natürlichen Farben gefärbt - Kamillentee, Matetee und Zwiebelschalen. Außerdem habe ich sie mit Washi Tape beklebt.
Am Abend zuvor waren wir noch auf der Burg Giebichenstein an der Saale bei einem wärmenden Osterfeuer und haben den abendlichen Blick auf die Saale genossen.
Ich hoffe, ihr hattet auch eine schöne Osterzeit!
Liebe Grüße
Gisela
Donnerstag, 2. April 2015
Ostern bei Familie Kater ...
Hallo ihr Lieben,
langsam gehen die Ostervorbereitungen in die heiße Phase. Heute früh wurden wir erst einmal von einem verschneiten Garten überrascht. Mehr könnt ihr auf meinem Instagram-Account hier sehen. Nun hat sich Familie Kater auf den Weg gemacht, die Karte ist für eine Familie mit zwei Katern. Es kam ein Kater von Newton's Nook zum Einsatz.
Ich habe gleich einmal meine neuen Schätze aus der Dani Peuss-Sendung ausprobiert, das Herzchen-Washi-Tape von Little B, Die Clear Stamps Buchstaben "Polka Dots Alpha" von AHA Arts und Papier aus dem April Karten Kit. Die Blumen habe ich auf eine Schablone von Paper Poetry mit goldener Embossingpaste von Studio 490 aufgetragen.
So, nun habt noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Gisela
langsam gehen die Ostervorbereitungen in die heiße Phase. Heute früh wurden wir erst einmal von einem verschneiten Garten überrascht. Mehr könnt ihr auf meinem Instagram-Account hier sehen. Nun hat sich Familie Kater auf den Weg gemacht, die Karte ist für eine Familie mit zwei Katern. Es kam ein Kater von Newton's Nook zum Einsatz.
Ich habe gleich einmal meine neuen Schätze aus der Dani Peuss-Sendung ausprobiert, das Herzchen-Washi-Tape von Little B, Die Clear Stamps Buchstaben "Polka Dots Alpha" von AHA Arts und Papier aus dem April Karten Kit. Die Blumen habe ich auf eine Schablone von Paper Poetry mit goldener Embossingpaste von Studio 490 aufgetragen.
So, nun habt noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Gisela
Mittwoch, 1. April 2015
Auf zum fröhlichen Ostereiersuchen ...
Hallo ihr Lieben,
diesmal habe ich mich wieder von den Produkten von Create a Smile inspirieren lassen.
Bis auf den grüne Wiese (Clear Stamps Viva Decor) und die Stanze für die Ostereier ( Sizzix) ist alles aus Christines Shop.
Osterhase und Küken habe ich auf eines der Papiere mit Versamark aufgestempelt und mit Embossing Powder in Bronze (Ranger) heat-embossed. Ein und ein paar wenige farbige Akzente mit wasservermalbaren Farben gesetzt. Zum Stempeln ("Wiese" und Text) und zum Colorieren der Wolken habe ich Distress Ink (auch Ranger) benutzt. An dem Washi Tape für die Ränder gefällt mir besonders, dass an manchen Stellen das Weiß der Karte durchschimmert.
So, nun habt noch einen schönen Tag!
Herzlichst
Gisela
diesmal habe ich mich wieder von den Produkten von Create a Smile inspirieren lassen.
Bis auf den grüne Wiese (Clear Stamps Viva Decor) und die Stanze für die Ostereier ( Sizzix) ist alles aus Christines Shop.
Osterhase und Küken habe ich auf eines der Papiere mit Versamark aufgestempelt und mit Embossing Powder in Bronze (Ranger) heat-embossed. Ein und ein paar wenige farbige Akzente mit wasservermalbaren Farben gesetzt. Zum Stempeln ("Wiese" und Text) und zum Colorieren der Wolken habe ich Distress Ink (auch Ranger) benutzt. An dem Washi Tape für die Ränder gefällt mir besonders, dass an manchen Stellen das Weiß der Karte durchschimmert.
So, nun habt noch einen schönen Tag!
Herzlichst
Gisela
Abonnieren
Posts (Atom)