Hallo ihr Lieben,
es war mal wieder Zeit, eine herbstliche Karte zu verschicken.
Dem sonnigen Herbstwetter der letzten Tage entsprechend sollte es eine Karte in warmen Farben sein. Dafür habe ich mir wieder einmal Motive von "Friends in the Woods" und "Für alle Fälle" und die Schablone "Waves" von Christines Stempelshop "Create a smile" ausgesucht.
Dazu kam wieder mein Lieblings-Blattstempel von Rubber Stempede, diesmal mit kräftigeren Farben als bei den letzten Herbstkarten.
In der Schablone habe ich noch ein bisschen gekritzelt - auch eine Anregung von Christine - und Velum hebt den Biber hervor.
Material:
Stamps - "Create a smile" * Rubber Stempede
Stencil - "Create a smile"
Dies - Circles von Sizzix
Farbe - Delta-Marker * Wasservermalbare Farbstifte - Staedler * Distress Ink von Ranger
Papiere - Rico Design * Restekiste
Brads - Rayher
Liquid Pearls - Ranger
Pailetten - Rico
Ich wünsche euch noch eine angenehme Herbstzeit
Herzlichst
Gisela
Donnerstag, 30. Oktober 2014
Dienstag, 28. Oktober 2014
Buchempfehlung - Fräulein Klein lädt ein
Die Autorin wollte vor einigen Jahren eigentlich in ihrem Blog über ihre Töchter schreiben, daher der Name "Fräulein Klein". Im Laufe der Zeit ist dann dieser kreative Blog entstanden. Sogar zwei Bücher mit den Ideen aus dem Blog wurden schon veröffentlicht und jetzt das Buch "Fräulein Klein lädt ein" als drittes. Verlegt wurden sie alle vom Callwey Verlag, der schon immer ein gutes Gespür für das Außergewöhnliche hatte.
Doch nun zum Buch. Die Rezepte sind auf die Jahreszeiten und auf die passenden frischen Produkte abgestimmt, Ideen für fantasievolle Feste werden gleich "mitgeliefert". Die Fotos im Buch regen zum Nacharbeiten an und passende Dekorationsideen gibt es auch. Wie wäre es z. B. mit Erdbeer-Holunderbüten-Tiramisutorte im Frühling oder geeisten Himbeer-Heidelbeer-Cheesecaces im Sommer? Anregungen mit schönen Fotos gibt es auch zum Herbstfrühstück oder zu einer "Rund-um-die-Welt-Party". Zu Ostern fertigt Fräulein Klein nette Aufkleber für Geschirr und Eier selbst, nacharbeiten erwünscht. Die winterlichen Törtchen sind ein Hingucker und die Alaska-Eistorte ist das richtige für die Silvesterfeier.
Die Autorin legt großen Wert auf Details. Ihre Ideen versprühen Lebensfreude. Ein Blick in dieses Buch lohnt sich zu jeder Jahreszeit.
Gisela Tanner
Freitag, 24. Oktober 2014
Ein bisschen Shabby-Chic ...
Hallo ihr Lieben,
Die Pailetten lassen das Bild ein wenig funkeln.
Ja, und so ist jede Arbeit am Basteltisch immer wieder ein kleines Abenteuer.
Seid herzlich gegrüßt und kommt gut ins Wochenende
Gisela
Material:
Embossing-Folder: Lyfestyle Crafts Doily * Stempel: La Blanche * Stanze: Sizzix * Farbe: Wasservermalbare Farbstifte - Staedler, Distress Ink von Ranger * Pailetten Rico
eigentlich sollte die Karte, die ich euch heute zeige, ganz anders aussehen. Die geprägten Doilies sollten Hintergrund für einen herbstlichen Stempel sein, aber das Türkis auf Weiß hat mir dann zum Thema Herbst doch nicht gefallen, und so fing ich an, weiter mit Aquarellpinsel und Distress Ink + Schwämmchen rumzuspielen.So entstand ein wenig Patina. Irgendwie musste ich den unteren Bereich, der ja eigentlich für das Herbstmotiv gedacht war, ausfüllen. da kam mein Stempel von La Blanche ins Spiel, den ich bei der Hobby-Messe in Leipzig erworben habe.
Die Farben beim Stempeln habe ich bewusst zurückhaltend gewählt, so dass noch ein Text-Stempel von Rubber Stamps darauf passte. Ein Stück Velum sorgt dafür, dass sich die Blumen vom Hintergrund abheben und ein Schmetterling mit der Stanze von Sizzix bringt etwas Schwung ins Bild.
Ja, und so ist jede Arbeit am Basteltisch immer wieder ein kleines Abenteuer.
Seid herzlich gegrüßt und kommt gut ins Wochenende
Gisela
Material:
Embossing-Folder: Lyfestyle Crafts Doily * Stempel: La Blanche * Stanze: Sizzix * Farbe: Wasservermalbare Farbstifte - Staedler, Distress Ink von Ranger * Pailetten Rico
Donnerstag, 23. Oktober 2014
Meine erste Weihnachtspost kam mit einem Lächeln
Hallo ihr Lieben,
eigentlich finde ich es ja nicht so toll, wenn schon im September die Schokoladenweihnachtmänner in den Geschäften Schlange stehen, aber über diese Weihnachtspost im Oktober habe ich mich sehr gefreut.
Nachdem ich in den Posts meiner Lieblingsblogs schon so viele Weihnachtskarten gesehen habe, dachte ich, es wird Zeit für die Weihnachtsbasteleien vorzusorgen und habe mir bei "Create a smile" Stempel und Stencils(siehe Foto) bestellt. Die Sachen waren alle so nett verpackt, man merkt, da steckt viel Liebe drin.
Die Stencils eignen sich gut für Hintergründe und eine Schneelandschaft ist auch dabei. Ich freue mich schon darauf, die Stempel einzusetzen, denn sie sind - wie von Shopbesitzerin Christine Drog gewohnt - witzig und orginell. Sie werden wohl in diesem Jahr so manche Weihnachtskarte von mir schmücken. Mir gefällt, dass es in dem "Blog von Create a smile" so viele Anregungen dazu gibt.
Farbige Karteikarten habe ich mir auch zugelegt, also lasst euch überraschen.
Übrigens, die Wellen-Schablone habe ich schon bei einer Herbstkarte eingesetzt, davon demnächst mehr.
Ho , ho , ho
Seid gegrüßt
Gisela
eigentlich finde ich es ja nicht so toll, wenn schon im September die Schokoladenweihnachtmänner in den Geschäften Schlange stehen, aber über diese Weihnachtspost im Oktober habe ich mich sehr gefreut.
Nachdem ich in den Posts meiner Lieblingsblogs schon so viele Weihnachtskarten gesehen habe, dachte ich, es wird Zeit für die Weihnachtsbasteleien vorzusorgen und habe mir bei "Create a smile" Stempel und Stencils(siehe Foto) bestellt. Die Sachen waren alle so nett verpackt, man merkt, da steckt viel Liebe drin.
Die Stencils eignen sich gut für Hintergründe und eine Schneelandschaft ist auch dabei. Ich freue mich schon darauf, die Stempel einzusetzen, denn sie sind - wie von Shopbesitzerin Christine Drog gewohnt - witzig und orginell. Sie werden wohl in diesem Jahr so manche Weihnachtskarte von mir schmücken. Mir gefällt, dass es in dem "Blog von Create a smile" so viele Anregungen dazu gibt.
Farbige Karteikarten habe ich mir auch zugelegt, also lasst euch überraschen.
Übrigens, die Wellen-Schablone habe ich schon bei einer Herbstkarte eingesetzt, davon demnächst mehr.
Ho , ho , ho
Seid gegrüßt
Gisela
Dienstag, 21. Oktober 2014
Französische Inspirationen - Teil 4 - Monets zauberhafter Garten in Giverny
Hallo ihr Lieben,
wenn ihr mal in Paris seid - soll ja mal vorkommen;-) - und Blumen liebt, dann solltet ihr unbedingt mal in Giverny, nicht weit entfernt von der französischen Hauptstadt, vorbeischauen. Dort könnt ihr den zauberhaften Garten und das Wohnhaus des Malers Claude Money besuchen. Ich mag seine Bilder sehr und habe mich gefreut, endlich mal seine Inspirationsquellen anzusehen. Der Garten ist wirklich wunderschön und genau in der Stimmung, die Monets Werke einfangen.
Es passt einfach alles zusammen, die Pflanzen und ihre Kombinationen, die Wegführung, der Seerosenteich. Beeindruckend, wie schön die Kapuzinerkresse am Boden rankt:
Der Blick aus den Fenstern seines Wohnhauses - man darf hinein, aber nicht in den Räumen fotografieren - ist einfach bezaubernd. Beeindruckend sind auch die Farben seiner Wohnräume, etwa das in Gelb gehaltene Esszimmer.
wenn ihr mal in Paris seid - soll ja mal vorkommen;-) - und Blumen liebt, dann solltet ihr unbedingt mal in Giverny, nicht weit entfernt von der französischen Hauptstadt, vorbeischauen. Dort könnt ihr den zauberhaften Garten und das Wohnhaus des Malers Claude Money besuchen. Ich mag seine Bilder sehr und habe mich gefreut, endlich mal seine Inspirationsquellen anzusehen. Der Garten ist wirklich wunderschön und genau in der Stimmung, die Monets Werke einfangen.
Es passt einfach alles zusammen, die Pflanzen und ihre Kombinationen, die Wegführung, der Seerosenteich. Beeindruckend, wie schön die Kapuzinerkresse am Boden rankt:
Der Blick aus den Fenstern seines Wohnhauses - man darf hinein, aber nicht in den Räumen fotografieren - ist einfach bezaubernd. Beeindruckend sind auch die Farben seiner Wohnräume, etwa das in Gelb gehaltene Esszimmer.
Der zweite Teil des Gartens mit dem Seerosenteich war für mich der Höhepunkt des Gartens, so viel verträumte Plätze zum Verweilen und Genießen.
Hier noch ein paar Fotos zum Träumen:
Seid gegrüßt
Gisela
Montag, 20. Oktober 2014
Ein Fuchs streift durch den Blätterwald
Hallo ihr Lieben,
Der Textstempel ist ebenfalls von Create a smile und das Fädchen aus meinem Wollkorb.
Ich wünsche Euch eine schöne Herbstzeit
Gisela
Materialien: * Stamps: create a smile, Rubber Stempede * Farbe: Delta-Marker, Distress Ink von Ranger * Stencil: Clear Scraps* Dies Sizzix * Papiere Rico Design , * Pailetten Rico
ich bin immer noch mit meinen Herbstkarten beschäftigt, und wie ihr seht, haben es mir dafür die Tierchen von "Create a smile" und der Blattstempel von Rubber Stempede angetan. Den Hintergrund habe ich wieder mit Distress Ink von Ranger und Schwämmchen eingefärbt.
Den Anhänger habe ich aus Cardstock geschnitten und dann mit Stucco Paint von Martha Stewart und einer Schabone von Clear Scraps Schmetterlinge aufgetragen. Die beiden Hintergrund-Kreise sind mit Stanzen von Sizzix ausgeschnitten. Papier ist von Rico-Design und Vellum aus alten Beständen.
Der Textstempel ist ebenfalls von Create a smile und das Fädchen aus meinem Wollkorb.
Ich wünsche Euch eine schöne Herbstzeit
Gisela
Materialien: * Stamps: create a smile, Rubber Stempede * Farbe: Delta-Marker, Distress Ink von Ranger * Stencil: Clear Scraps* Dies Sizzix * Papiere Rico Design , * Pailetten Rico
Dienstag, 14. Oktober 2014
Umgeben von Katzenfreunden
Hallo ihr Lieben,
wie es aussieht, bin ich umgeben von Katzenliebhabern.
Deshalb habe ich mir schon vor einiger Zeit die putzigen Stempel von Newton's Nook Design schicken lassen und ein paar Karten mit den kuschligen Tierchen gescrappt. Jetzt war wieder eine Karte für eine Katzenfreundin dran, und diese ist eine wahre Nachtschwärmerin.
Ein Sternenhimmel als Hintergrund passt da ganz gut, oder? Ich habe ihn auch gleich mit ein paar Glitzersteinchen funkeln lassen.
Der Textstempel ist von Rubber Stamps, diesmal auf Vellum, das ich dann in die Karte eingefädelt habe.
Mit Distress Ink von Ranger habe ich den Hintergrund coloriert und das mit dem Rand habe ich mir bei Christine Dogt vom Kartenchaos abgeschaut. Dort gibt es auch eine wunderbare Videoanleitung.
Die Sterne von der Schablone (Stencils Hero Arts) auf dem Abendhimmelhintergrund gefallen mir, ich habe sie mit Stucco Paint von Martha Stewart aufgetragen und noch einen Stern ausgestanzt und mit Embossingpulver zum Glitzern gebracht.Das Funkeln sieht man auf dem Foto leider nicht so gut.
So, nun wünsche ich Euch eine kuschlige Katzenzeit
Liebe Grüße
Gisela
Colorierung:Delta Marker, Wasservermalbare Farbstifte - Staedler* Pailetten Rico
Das habe ich bei Amazon bestellt:
Aquarellstifte: 
Delta-Marker: 
wie es aussieht, bin ich umgeben von Katzenliebhabern.
Deshalb habe ich mir schon vor einiger Zeit die putzigen Stempel von Newton's Nook Design schicken lassen und ein paar Karten mit den kuschligen Tierchen gescrappt. Jetzt war wieder eine Karte für eine Katzenfreundin dran, und diese ist eine wahre Nachtschwärmerin.
Ein Sternenhimmel als Hintergrund passt da ganz gut, oder? Ich habe ihn auch gleich mit ein paar Glitzersteinchen funkeln lassen.
Der Textstempel ist von Rubber Stamps, diesmal auf Vellum, das ich dann in die Karte eingefädelt habe.
Mit Distress Ink von Ranger habe ich den Hintergrund coloriert und das mit dem Rand habe ich mir bei Christine Dogt vom Kartenchaos abgeschaut. Dort gibt es auch eine wunderbare Videoanleitung.
Die Sterne von der Schablone (Stencils Hero Arts) auf dem Abendhimmelhintergrund gefallen mir, ich habe sie mit Stucco Paint von Martha Stewart aufgetragen und noch einen Stern ausgestanzt und mit Embossingpulver zum Glitzern gebracht.Das Funkeln sieht man auf dem Foto leider nicht so gut.
So, nun wünsche ich Euch eine kuschlige Katzenzeit
Liebe Grüße
Gisela
Colorierung:Delta Marker, Wasservermalbare Farbstifte - Staedler* Pailetten Rico
Das habe ich bei Amazon bestellt:
Mittwoch, 8. Oktober 2014
Französische Inspirationen - Teil 3 - zu Besuch im Land der Genießer


Hallo ihr Lieben,
ehe die Urlaubserinnerungen ganz verblassen, hier noch ein paar Inspirationen aus dem Land der Genießer. In Teil 1 und 2 konntet ihr ja schon Eindrücke vom Atlantik und der Stadt Bordeaux bekommen und nun geht's um die genussreiche Seite Frankreichs. Wie schön ist es, in einem Straßenkaffe zu sitzen bei einem kleinen Frühstück oder nur bei einem Kaffee dem Treiben ringsum zuzuschauen. In die Auslagen der Feinkostgeschäfte zu schauen ist eine Freude. Besonders gut schmeckt der Espresso mit einem Marcaron, das sind die kleinen feinen Gebäcke aus Eischnee, angereichert mit unzähligen Füllungen und farbig überzogen.


Und am Abend, da wird, besonders in der Urlaubszeit, geschlemmt. Man nimmt sich Zeit, sitzt gemeinsam mit Freunden z.B. um eine große Schale mit Meeresfrüchten, genießt und tauscht das Neueste vom Tage aus. In der wunderbaren Gasststätte in Biscarosse Plage Restaumeer gab es Meeresfrüchte und Fisch in riesiger Auswahl und die Portionen waren "umwerfend", es hat nicht nur super geschmeckt, sondern alles war appetitlich und liebevoll angerichtet.
Auf unserer 2. Etappe, dem Besuch des Gartens von Monet in Giverny, haben wir im Hotel den Tipp bekommen, die Moulin de Fourges zu besuchen, ein idyllisch gelegenes Reataurant in Fourges, nicht weit von Giverny, mit einer sehr schmackhaften Küche.
Ach, Urlaub ist einfach was Feines. Ich wünsche Euch genussvolle Tage
Bis demnächst
Gisela
Hier ein paar Eindrücke von Monets Garten in Giverny
Dienstag, 7. Oktober 2014
Zweimal Dschungelfieber im Herbst
Hallo ihr Lieben,
es ist Herbstzeit und ich bin immer noch dabei, passende Karten zu entwerfen. Ich fand die Stempel von create a smile, dem Shop von Christine Dogt, besonders passend und einige neue Errungenschaften von der Hobbymesse in Leipzig habe ich auch gleich eingeweiht. Der Stempel vom Kakadu ist von der Stempelserie Jungle Fever von create a smile und ich dachte, mit den passenden Farben wird das auch herbstlich.
Der Schriftzug ist auch von create a smile.
Bei der ersten Karte habe ich außerdem meinen neuen Blattstempel von Rubber Stempede eingesetzt, eingefärbt mit den Farben von Distress Ink von Ranger, der Kakadu schaut und staunt. Ein bisschen Bling Bling mit Pailletten und Strasssteinchen soll den goldenen Herbst symbolisieren.
Bei der zweiten Karte bringt brauner Cardstock mit aufgestempelten Blättern von Paper Smoothies die herbstliche Stimmung. Außerdem habe ich mir noch bei Christine das Doodeling abgeschaut. Der Vogel ist diesmal bunt - gehört ja, wie Wikipedia versichert, zur Ordnung der Papageien.
Ach, und ein bisschen glitzert es auch und den goldenen Herbst soll das Tape verdeutlichen, das ich in unserem Schnick Schnack Laden gekauft habe. Der Schriftzug ist wieder von create a smile.
Ja, beim Colorieren bin ich noch in der Übungsphase oder ich kann ja auch sagen, das Unregelmäßige ist beabsichtigt.
Ich wünsche Euch eine schöne Herbstzeit.
Gisela
Material:
Stempel von create a smile, Rubber Stempede, Paper Smooches * Stencil - My Favorite Thinks * Distress Ink von Ranger * Klebeband ? * Colorierung:Delta Marker, Wasservermalbare Farbstifte - Staedler* Pailetten Rico * Brads von Rayher
Das habe ich bei Amazon bestellt:
Aquarellstifte: 
Delta-Marker: 
es ist Herbstzeit und ich bin immer noch dabei, passende Karten zu entwerfen. Ich fand die Stempel von create a smile, dem Shop von Christine Dogt, besonders passend und einige neue Errungenschaften von der Hobbymesse in Leipzig habe ich auch gleich eingeweiht. Der Stempel vom Kakadu ist von der Stempelserie Jungle Fever von create a smile und ich dachte, mit den passenden Farben wird das auch herbstlich.
Der Schriftzug ist auch von create a smile.
Bei der ersten Karte habe ich außerdem meinen neuen Blattstempel von Rubber Stempede eingesetzt, eingefärbt mit den Farben von Distress Ink von Ranger, der Kakadu schaut und staunt. Ein bisschen Bling Bling mit Pailletten und Strasssteinchen soll den goldenen Herbst symbolisieren.
Bei der zweiten Karte bringt brauner Cardstock mit aufgestempelten Blättern von Paper Smoothies die herbstliche Stimmung. Außerdem habe ich mir noch bei Christine das Doodeling abgeschaut. Der Vogel ist diesmal bunt - gehört ja, wie Wikipedia versichert, zur Ordnung der Papageien.
Ach, und ein bisschen glitzert es auch und den goldenen Herbst soll das Tape verdeutlichen, das ich in unserem Schnick Schnack Laden gekauft habe. Der Schriftzug ist wieder von create a smile.
Ja, beim Colorieren bin ich noch in der Übungsphase oder ich kann ja auch sagen, das Unregelmäßige ist beabsichtigt.
Ich wünsche Euch eine schöne Herbstzeit.
Gisela
Material:
Stempel von create a smile, Rubber Stempede, Paper Smooches * Stencil - My Favorite Thinks * Distress Ink von Ranger * Klebeband ? * Colorierung:Delta Marker, Wasservermalbare Farbstifte - Staedler* Pailetten Rico * Brads von Rayher
Das habe ich bei Amazon bestellt:
Montag, 6. Oktober 2014
Mitteldeutschland im Bastelrausch - großer Andrang bei der Modell Hobby und Spielemesse in Leipzig


Hallo ihr Lieben,
war das ein Wochenende, gleich drei Tage frei und wunderbares Herbstwetter. Einen Tag habe ich genutzt, um nach Leipzig zur Messe Modell Hobby Spiel (3.-5. Oktober 2014) zu fahren. Ich war schon mehrmals dort, aber diesmal habe ich besonders auf die Angebote für ScrapperInnen geachtet, und es hat sich gelohnt. Meine Einkaufstüten waren gefüllt. Die Messe an sich ist ja schon ein Erlebnis, und vor allem so familienfreundlich. Väter, Söhne und Großväter tummeln sich in den Hallen für Modellbau und die Damenwelt stöbert in den vielfältigen Angeboten zum Basteln und Gestalten, so ist jeder zufrieden.
Viele Aussteller boten Workshops an und an den Ständen waren die Angebote vielfältig. Die Plätze an den Basteltischen waren gefragt. Auf zum Teil riesigen Verkaufsflächen konnten die BesucherInnen aus einem abwechslungsreichen Angebot wählen und so manches Schnäppchen war möglich. Ich habe mir mehrere Stempel, Distress Ink und allerlei Kleinkram zugelegt. Teils waren es Händler, die verschiedene Marken anboten, teils bekannte Shops. Auch Dies, Embossingfolder und verschiedene Papiere waren im Angebot. Wenn es denn einen Trend gab, so war es viel "Bling Bling" und Oppulentes. Wobei ich auch schlichte Arbeiten mag. Natürlich wurden noch viele andere Dinge für Kreative angeboten, Textiltechniken, Arbeiten mit Naturmaterial und und und ... . Auch die Männerwelt kam nicht zu kurz, Autos, Schiffe und Modelleisenbahnen warben um die Gunst der Besucher, genauso wie zahlreiche Teststrecken und Shops.
Wenn ihr also in Mitteldeutschland wohnt und gerne bastelt, dann solltet ihr euch schon die nächste Messe für Modell Hobby und Spiel in Leipzig vom 2. bis 4. Oktober 2015 vormerken. Es lohnt sich bestimmt. Für mich ist schon der Besuch der großen gläsernen Messehalle ein Erlebnis.
Seid gegrüßt
Gisela
Donnerstag, 2. Oktober 2014
Tipp - Wohnen macht glücklich - Blogger Will Tayler in einem Buch
Darin zu Blättern ist eine Freude, denn muntere Farben begleiten die anregenden Texte. Wir erfahren, warum Farben unsere Freunde sind und wie man ein gutes Farbgefühl entwickelt. Ohne viel Umschweife geht es zu praktischen Beispielen, immer dem Weg in die Wohnung nach, über Türen und Treppen hinein in die Wohn- und Arbeitsräume bis hin zu Balkon und Terrrasse. Wir erfahren, wie wir unsere persönliche Farbpalette finden und bekommen gleich ein paar Anregungen dazu: Sollen es fröhliche Bonbonfarben sein, oder packt uns eher die Limetten-Lust, der Erdbeer-Split oder etwa die malerische Minze? Zu den meist ganzseitigen Fotos (Buchformat 27,6 x 21,4 cm) in unzähligen Farbbeispielen kommen kompakte Texte mit wertvollen Tipps und Informationen.
Macht euch doch mal einem schönen Nachmittag und lasst euch inspirieren. Das Buch bringt bestimmt Farbe in euer Leben, auch an zu erwartenden trüben Herbsttagen.
Herzlichst
eure
Gisela Tanner
Abonnieren
Posts (Atom)